Am Nockherberg Süd

Ausblick, Fernsicht, Lebensqualität
München | Au-Haidhausen

„Am Nockherberg Süd“ nimmt in Kürze Gestalt an: Die insgesamt sechs Häuser sind Teil des attraktiven Karrees an der Reger- und Hiendlmayrstraße. Sie prägen, einer Bergsilhouette gleich, mit ihrer abwechslungsreichen Anordnung und den unterschiedlich strukturierten Gebäudehöhen das neue Quartier.

Beste Aussicht auf Stadtwohnen im Grünen

„Am Nockherberg Süd“ ist Teil des Quartiers im Süden, das in die weitläufigen Grünflächen eingebettet liegt. Die Nachbarschaft aus Park, Wohngebäuden und dem beliebten Wirtshaus mit Biergarten „Paulaner am Nockherberg“ bürgt für eine überdurchschnittlich hohe Wohn- und Lebensqualität. Spannend und charakterstark wird das Bauvorhaben „Am Nockherberg Süd“ auch durch die planerische Gestaltung durch zwei renommierte Architekturbüros. Rapp+Rapp sowie Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht Gesellschaft von Architekten mbH schufen mit ihren Entwürfen einen abwechslungsreichen Gesamtauftritt.

Urbane Vielfalt für Gipfelstürmer

Auf geht’s: Alltag oder Freizeit, Natur oder Stadtleben – wer im Ensemble „Am Nockherberg Süd“ zu Hause ist, genießt kurze Wege für alle Unternehmungen. Der charmante Stadtteil Au-Haidhausen ist von einer gelungenen Mischung aus Grün und Urbanität geprägt. Parks und Isarauen, Gastro-, Kultur- und Freizeitangebote, Schulen und Kindertagesstätten, öffentliche Verkehrsmittel und Ringstraßen – hier liegt fast alles vor der Haustür, in Fußnähe oder nur eine kurze Radtour entfernt.

Zwei individuelle, spannende Architekturkonzepte

Beliebt aufgrund seines gewachsenen Charmes, begehrt wegen der Lage am Isarhochufer, attraktiv durch die einzigartige Mischung aus Urbanität und Grün. Genau hier in der Oberen Au, auf dem ehemaligen Areal der Paulaner Brauerei, entsteht mit „Wohnen am Nockherberg“ ein neues, lebendiges Stadtquartier mit weitläufigen Parks und Grünanlagen. Als eines der neuen Ensembles nimmt „Am Nockherberg Süd“ in Kürze Gestalt an: Die insgesamt sechs Häuser sind Teil des attraktiven Karrees an der Reger- und Hiendlmayrstraße. Sie prägen, einer Bergsilhouette gleich, mit ihrer abwechslungsreichen Anordnung und den unterschiedlich strukturierten Gebäudehöhen das neue Quartier. Durch den vorderen Gebäudeteil abgeschirmt von der städtischen Hektik, versprechen sie ruhiges Wohnen inmitten von Grün. Denn die 1- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen grenzen einerseits an das große, grüne Parkgelände, andererseits an den sorgsam bepflanzten Innenhof. Ein Zuhause hier bedeutet Hochgefühl und Aufatmen – mitten in der Stadt.

Lage, Lage, Lage: Alle Highlights auf einen Blick

  • Erhabene Lage am Nockherberg, in der Oberen Au in München

  • Eingebettet in das grüne Parkgrundstück an der Regerstraße – Alle Wohnungen im rückwärtigen, von der Straße abgeschirmten Gebäudetrakt

  • Supermärkte und Discounter, Drogerie und Baumarkt, Ärzte und Apotheken in direkter Umgebung

  • S-Bahn-Station „Rosenheimer Platz“ bringt Sie direkt zu Einkaufsmöglichkeiten, Kulturangeboten und der Gastronomievielfalt am Marienplatz

  • Freizeitvergnügen ganz nah – im Müllerschen Volksbad, in den Isarauen oder am Auer Mühlbach

  • Kultur im Gasteig, im Deutschen Museum, auf der Auer Dult, im Gärtnerplatztheater und bald auch im neuen Konzerthaus am Ostbahnhof

Zuhause mit idealer Verkehrsanbindung

  • U-Bahn-Anschluss am nah gelegenen Kolumbusplatz und an der Silberhornstraße (U1, U2, U7 und U8)

  • Mehrere Tram- und Buslinien direkt am Regerplatz

  • Mittlerer Ring, A8 und Innenstadt in wenigen Autominuten erreichbar

Steigende Vorfreude

  • Moderne Cityapartments und kompakte 2-Zimmer-Stadtwohnungen

  • Großzügige 3- und familienfreundliche 4-Zimmer-Wohnungen

  • Stylische 5-Zimmer-Wohnung

  • Wohnflächen von ca. 37 m2 bis ca. 179 m2, größtenteils barrierefrei

  • Wohnungen mit lichter Raumhöhe von bis zu 2,60 m

  • Durchdachte Grundrissgestaltung mit intelligenter, funktionaler Aufteilung

  • Einbauküche von Markenherstellern inklusive

  • Hochwertige Ausstattung mit Parkett bzw. Fliesen, Fußbodenheizung und vielem mehr

  • Stilvolle Sanitärausstattung mit Glasduschtrennwänden und Handtuchwärmekörper

  • Komfortable Aufzugsanlagen

  • Nachhaltige Bauweise nach der aktuellen EnEV 2016

  • Energie: Fernwärme

  • Tiefgarage mit Einzelstellplätzen

  • Geschützte Fahrradräume

  • Freiraum

  • Alle Wohnungen meistens mit Loggia, Balkon, Dachterrasse oder Dachgarten

  • Großer, abgeschirmter Innenhof, landschaftsgärtnerisch geplant und intensiv begrünt, mit modernen Sitzgelegenheiten und Spielflächen

  • Weitläufiges, neu angelegtes öffentliches Parkgelände direkt angrenzend